Einsatz auf der Schwäbischen Alb

So schnell kann’s gehen. Gestern Hauptprüfung, heute schon im Einsatz. Und das auch noch auf der Schwäbischen Alb!
Unsere Staffel wurde am 02.10.2023 gegen 13 Uhr als Verstärkung auf die Schwäbische Alb, in den Bereich um Bitz alarmiert.
Dort wurde bereits seit vergangenem Freitag nach einem 80-jährigen Mann gesucht.
Insgesamt befanden sich 200 Einsatzkräfte und 65 Hunde im Einsatz.
Gegen 20:30 Uhr hatten wir die zugeteilten Gebiete abgesucht und somit unseren Einsatz beendet.
 

Erfolgreiche Personensuche im Landkreis Heilbronn

Das ist genau der Grund, warum wir so gerne tun, was wir tun!
 
Am Abend des 14.09.2023, wir saßen gerade in einer unserer regelmäßigen Vorstandssitzungen im Vereinsheim, wurden wir um 22:15Uhr zu einer Vermisstensuche in den südlichen Teil des Landkreises Heilbronn alarmiert. Unterstützung erhielten wir erneut durch ein Mantrailerteam der BRH RHS Rems-Murr, die sich ebenfalls sofort auf den Weg machten.
Kurz nach Beginn unserer Einsatzmaßnahmen konnte der vermisste Jugendliche durch unsere eingesetzten Einsatzkräfte aufgefunden und unversehrt den überglücklichen Eltern übergeben werden.
 
Vielen Dank für die wie immer reibungslose Zusammenarbeit und Unterstützung an alle Beteiligten.

Vermisstensuche im Bereich Heilbronn-Sonthheim

Am frühen Morgen des 06.09.23 wurden wir um 0:45 Uhr zu einem Einsatz für Personenspürhunde als auch mit unseren Flächenteams in den Bereich Heilbronn-Sontheim alarmiert.
Im Einsatz befanden sich 14 Einsatzkräfte der BRH RHS Unterland mit 5 Flächensuchhunden sowie 2 Einsatzkräfte der BRH RHS Rems-Murr mit einem Personenspürhund. Außerdem unterstützte ein Hubschrauber der Polizei aus der Luft bei der Suche.
Nachdem die zugewiesenen Gebiete abgesucht wurden, wurde der Einsatz gegen 7:00 Uhr abgebrochen.
 
 

Suche nach vermisster Person im Bereich Bretzfeld Dimbach

Am Abend des 27.08.2023 wurden wir gegen 19:30 Uhr zu Einsatz im Bereich Bretzfeld-Dimbach alarmiert.
Hier suchten wir gemeinsam mit Kräften der Polizei nach einer vermissten Person.
Nachdem die Umgebung weiträumig abgesucht wurde, wurde der Einsatz nach Mitternacht ohne Ergebnis abgebrochen.
Die RHS Unterland war mit 17 Einsatzkräften vor Ort.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den eingesetzten Beamten der Polizei für die tatkräftige Unterstützung und bei den Kameraden der Feuerwehr Eberstadt für die zuverlässige Verkehrs-Absicherung.
 

Suche nach vermisster Seniorin im Landkreis Schwäbisch Hall

Am frühen Morgen des 04.08.2023 wurden wir um 1:45 Uhr zu einem Einsatz in den Landkreis Schwäbisch Hall alarmiert.
Hier wurde eine ältere Dame aus einem Pflegeheim vermisst.
Insgesamt waren 24 Einsaztkräfte mit 11 Hunden vor Ort.
Gegen 6:45 Uhr kam dann die erleichternde Rückmeldung, dass die Dame noch auf dem Gelände des Pflegeheimes wohlbehalten aufgefunden werden konnte.
Wir bedanken uns bei allen HiOrgs für die gute Zusammenarbeit.
 

Einsatzanforderung Bad Friedrichshall

Am Abend des 02.08. wurden wir um 19:25 Uhr zu einem Einsatz in den Bereich Bad Friedrichshall alarmiert.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatz aufgrund neuer Erkenntnisse abgebrochen.

Personensuche in Heilbronn

Am späten Abend des 01.08. wurden wir gegen 22:15 Uhr zu einem Einsatz nach Heilbronn alarmiert.
Da es sich um eine Anforderung von Personenspürhunden handelte, wurden das DRK Mosbach und das DRK Heidelberg zur Unterstützung mitangefordert.
Die Person konnte gegen 2:30Uhr, zur Erleichterung aller, wohlbehalten aufgefunden werden.
Insgesamt waren 13 Einsatzkräfte und 5 Hunde am Einsatz beteiligt.
Wir bedanken uns beim DRK Mosbach und dem DRK Heidelberg für die Unterstützung und die wie immer reibungslose Zusammenarbeit.

Erneute groß angelegte Suche nach vermisstem Senior in Bad Rappenau

Seit den Abendstunden (ca.18:00 Uhr) des 13.07. waren wir mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften erneut in Bad Rappenau im Einsatz.

Mehr als 210 Einsatzkräfte aus 14 verschiedenen Rettungshundestaffeln mit ca. 72 Flächensuchhunden durchkämmten erneut Flächen und Waldgebiete um nach dem vermissten Senior zu suchen.

Unterstützt wurden wir hierbei von einer Vielzahl an Polizeikräften, Kräften der Feuerwehr Neckarsulm mit dem ELW 2 und der SEG-Betreung des DRK.

Leider musste der Einsatz gegen 02:30 Uhr ohne Ergebnis abgebrochen werden.

Ein ganz ganz herzliches Dankeschön an alle anwesenden Staffeln und Organisationen für die sehr gute und reibungslose Zusammenarbeit bei diesem großen Einsatz und ein weiteres Dankeschön an die verschiedenen Einheiten des DRK für die Verpflegung aller Einsatzkräfte während der vielen Stunden.

Fortsetzung Vermisstensuche Bad Rappenau

Heute setzten wir um ca. 11:00 Uhr unsere Suche in Bad Rappenau fort, da die Wetterlage dies heute Nacht leider nicht mehr zuließ.

Nachdem die weiteren Bereiche abgesucht und der Hubschrauber nochmals die Freiflächen von oben überflogen hatte, wurde der Einsatz ohne weitere Erkenntnisse gegen 16:30 Uhr abgebrochen.

Die RHS Unterland war in diesem Einsatz mit 5 Flächensuchhunden und 12 Einsatzkräften beteiligt. Das DRK Mosbach unterstützte mit 3 weiteren Flächenteams, vielen Dank hierfür.